Photo by Ulrike Leone auf Pixabay
Zutaten & Rezept
... Zutaten:
- 500 g Dinkelmehl oder extra feines Spätzlemehl
- 300 g geriebenen Käse
- 5 Eier
- 220 ml lauwarmes Wasser
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
Und so wird's gemacht:
Als erstes sollten die Zwiebeln vorbereitet werden. Die werden kurz vor dem Servieren über die fertigen Kässpatzen gegeben. Die Zwiebeln in dünne halbe Ringe schneiden. Anschließend in der Butter bei mittlerer Hitze anbraten. Je nach Geschmack können die Zwiebeln dunkler angebraten werden. Eine Auflaufform bei 80°C im Backofen vorheizen. Für die Spätzle alle Zutaten vermischen und so lange verquirlen bis Luftblasen entstehen. Den Teig anschließend für ca. 10 Minuten ruhen lassen und danach noch einmal aufschlagen. TIPP: Perfekt ist der Teig dann, wenn er sich etwas ziehen lässt, ohne direkt zu reißen.
Den Spätzlehobel über einen Topf mit kochendem Salzwasser legen und anfangen den Teig durch den Hobel in das Wasser zu drücken. Spätzle so lange kochen, bis sie oben schwimmen und dann abschöpfen. Die abgeschöpften Spätzle in die Auflaufform geben und mit einer Schicht geriebenen Käse belegen, etwas mit Salz & Pfeffer würzen. Das so lange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. Anschließend kann die Form nochmal in den Backofen für ein angebräuntes Käse-Ergebnis oder direkt serviert werden. Kurz vor dem Servieren dann die Zwiebeln auf die Spätzle geben und FERTIG!