Erkältungsbrot
Zutaten:
500 g Dinkelfeinmehl
500 g Dinkelvollmehl
650 ml Wasser
7 g Hefe
1 EL Salz
3 Msp. Rohrohrzucker
2 TL Pelargonienpulver
Zubereitung:
Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen und eine Mulde hineindrücken. Etwa 100 ml lauwarmes Wasser in die Mulde gießen und die Hefe darin auflösen. Das Wasser-Hefe-Gemisch mit Mehl mischen bis ein faustgroßes homogenes Stück Teig entsteht. Das faustgroße Stück wird in 550 ml lauwarmes Wasser gelegt bis es an der Wasseroberfläche schwimmt. Salz, Zucker und Pelargonienpulver in die Mehlmulde geben. Das schwimmende Teigstück wird jetzt aus dem Wasser zurück auf die Arbeitsfläche in die Mulde gegeben. Nach und Nach das restliche Wasser hinzugegeben bis ein relativ flüssiger Teig entsteht. Nach und nach wird das restliche Mehl in den Teig eingearbeitet. Wenn sich der Teig von den Fingern und der Arbeitsfläche lösen lässt, kann er mit Mehl bestäubt und mit einem Küchentuch abgedeckt werden. Der Teig geht auf seine doppelte Größe und kann mit einer Teigkarte von der Arbeitsfläche gelöst werden. Den Teig erneut mit Mehl bestäuben, abdecken und 25 Minuten ruhen lassen. Dieser Vorgang wir dreimal wiederholt. Den fertigen Teig in die gewünschte Form bringen und mit warmem Wasser bepinseln und bei 220°C backen. Nach 10 Minuten Backzeit auf 200°C absenken und für weitere 40 ? 50 Minuten backen.
Zutaten:
500 g Dinkelfeinmehl
500 g Dinkelvollmehl
650 ml Wasser
7 g Hefe
1 EL Salz
3 Msp. Rohrohrzucker
2 TL Pelargonienpulver
Zubereitung:
Mehl auf der Arbeitsfläche verteilen und eine Mulde hineindrücken. Etwa 100 ml lauwarmes Wasser in die Mulde gießen und die Hefe darin auflösen. Das Wasser-Hefe-Gemisch mit Mehl mischen bis ein faustgroßes homogenes Stück Teig entsteht. Das faustgroße Stück wird in 550 ml lauwarmes Wasser gelegt bis es an der Wasseroberfläche schwimmt. Salz, Zucker und Pelargonienpulver in die Mehlmulde geben. Das schwimmende Teigstück wird jetzt aus dem Wasser zurück auf die Arbeitsfläche in die Mulde gegeben. Nach und Nach das restliche Wasser hinzugegeben bis ein relativ flüssiger Teig entsteht. Nach und nach wird das restliche Mehl in den Teig eingearbeitet. Wenn sich der Teig von den Fingern und der Arbeitsfläche lösen lässt, kann er mit Mehl bestäubt und mit einem Küchentuch abgedeckt werden. Der Teig geht auf seine doppelte Größe und kann mit einer Teigkarte von der Arbeitsfläche gelöst werden. Den Teig erneut mit Mehl bestäuben, abdecken und 25 Minuten ruhen lassen. Dieser Vorgang wir dreimal wiederholt. Den fertigen Teig in die gewünschte Form bringen und mit warmem Wasser bepinseln und bei 220°C backen. Nach 10 Minuten Backzeit auf 200°C absenken und für weitere 40 ? 50 Minuten backen.
Hersteller: | Maria Adam Naturprodukte |
Kategorie: | Gewürze |
Artikelnummer: | 78 |
Versandgewicht: | 0,06 Kg |
Artikelgewicht: | 0,05 Kg |
Inhalt: | 50,00 g |